RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000140.xml
Pädiatrie up2date 2024; 19(03): 179-180
DOI: 10.1055/a-2337-5067
DOI: 10.1055/a-2337-5067
Editorial
Ernährung in den ersten 1000 Tagen

Geschätzte Leserinnen und Leser,
seit vielen Jahren setze ich mich für Kinder ein – besonders beim Hilfswerk Plan-International, bei dem meine Frau und ich die Ulrich-Wickert-Stiftung für Kinderrechte gegründet haben. Mit großer Betrübnis stelle ich allerdings fest, dass die Kinderrechte in Deutschland noch nicht im Grundgesetz verankert sind, obwohl die Koalition das in ihrer Vereinbarung versprochen hat.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Stamm L, Striek J. Kinder haben ein Recht auf Gesundheit. Ausführungen des UN-Kinderrechtsausschusses (Allgemeine Bemerkung Nr. 15). Information des Deutschen Instituts für Menschenrechte 03/2017. Zugriff am 12. Juni 2024 unter: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/kinder-haben-ein-recht-auf-gesundheit
- 2 Schmidtke C, Kuntz B, Starker A, Lampert T. Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen für Kinder in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2. Journal of Health Monitoring 2018; 3 (04)