Die COVID-19-Pandemie hat den öffentlichen
Gesundheitssektor vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Doch während die
gesellschaftliche Belastung durch die akute Erkrankung abzunehmen scheint, ebben
die Berichte über Langzeitfolgen nicht ab. Mitunter am häufigsten berichtet
werden neurologische Beschwerden wie anhaltende Erschöpfung und
Kognitionsstörungen. Der wissenschaftliche Kenntnisstand entwickelt sich rasant
und erste Therapieansätze zeichnen sich ab. Doch noch immer sind viele Fragen
offen.
The COVID-19 pandemic faced the public health sector with unprecedented
challenges. While the immediate impact on society seems to diminish, reports of
long-term health consequences persist. Among the most frequently reported
symptoms are neurological complaints such as persistent fatigue and cognitive
impairments. Scientific understanding is evolving rapidly, and first therapeutic
approaches are emerging. However, many questions still remain unanswered.
Schlüsselwörter
COVID-19 - Post-COVID-19-Syndrom - Fatigue - kognitive Störung - SARS-CoV-2
Keywords
COVID-19 - Post COVID-19 condition - fatigue - cognitive impairment - SARS-CoV-2