Z Gastroenterol 2024; 62(05): e515
DOI: 10.1055/a-2332-9748
Erratum

Erratum: Endosonographisch gesteuerte Coloenterostomie zur palliativen Therapie des malignen Dünndarmileus – vorläufige Daten

Authors

  • A. Weich

    1   Lehrstuhl für Gastroenterologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg
    2   NET-Zentrum Würzburg, European Neuroendocrine Tumor Society Center of Excellence (ENETS CoE), Universitätsklinikum Würzburg
  • L. Retzbach

    1   Lehrstuhl für Gastroenterologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg
  • M. Brand

    1   Lehrstuhl für Gastroenterologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg
  • T. Kudlich

    1   Lehrstuhl für Gastroenterologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg
    2   NET-Zentrum Würzburg, European Neuroendocrine Tumor Society Center of Excellence (ENETS CoE), Universitätsklinikum Würzburg
  • A. Wannhoff

    3   Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie; RKH Klinikum Ludwigsburg
  • K. Caca

    3   Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie; RKH Klinikum Ludwigsburg
  • A. Meining

    1   Lehrstuhl für Gastroenterologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg
    2   NET-Zentrum Würzburg, European Neuroendocrine Tumor Society Center of Excellence (ENETS CoE), Universitätsklinikum Würzburg
Preview

Erratum

A. Weich et al. Endosonographisch gesteuerte Coloenterostomie zur palliativen Therapie des malignen Dünndarmileus – vorläufige Daten. Z Gastrol
DOI: 10.1055/s-0044-1785622

Im oben genannten Artikel war die Autorenreihenfolge nicht korrekt. Korrekt ist : A. Weich, L. Retzbach, M. Brand, T. Kudlich; A. Wannhoff, K. Caca, A. Meining.



Publication History

Article published online:
05 June 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany