RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2024; 15(04): 234
DOI: 10.1055/a-2332-3100
DOI: 10.1055/a-2332-3100
Kongressnachlese
Bispezifischer Immuncheckpoint-Inhibitor Cadonilimab verbessert Gesamtüberleben
Fortgeschrittene Tumoren des Magens bzw. des ösophagogastralen ÜbergangsAuthors

Der bispezifische Immuncheckpoint-Inhibitor Cadonilimab (AK104) verbesserte in Kombination mit einer Chemotherapie das mediane Gesamtüberleben (OS) in der Erstlinientherapie bei Patient*innen mit nicht resezierbarem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Adenokarzinom des Magens bzw. des ösophagogastralen Übergangs (AEG) unabhängig vom PD-L1-Expressionsstatus. Dies zeigt eine auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) vorgestellte Interimsauswertung der Phase-III-Studie COMPASSION 15 (NCT05008783).
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Ji J. et al Cadonilimab plus chemotherapy versus chemotherapy as first-line treatment for unresectable locally advanced or metastatic gastric or gastroesophageal junction adenocarcinoma (COMPASSION-15) AACR. 2024 Abstract CT006