Menschen mit einer axialen Spondyloarthritis leiden unter
Mobilitätseinschränkungen und sind schlechter körperlich belastbar. Sie
profitieren prinzipiell von einer Bewegungstherapie. Die Entwicklung
effektiver und sicherer Übungsprogramme setzt allerdings die Kenntnis der
Wirbelsäulenbeweglichkeit, der Kraft der Rumpfmuskulatur sowie der
kardiorespiratorischen Fitness voraus. Eine belgische Untersuchung schließt
nun diese Wissenslücken.