Das Internet ermöglicht über die online-basierte kognitive Verhaltenstherapie
eine niederschwellige und leicht verfügbare Alternative zur Deckung des hohen
Behandlungsbedarf von PatientInnen mit Angststörungen und Depressionen. Benjet
et al. wollten in diesem Zuge die Effekte einer geführten und selbst geführten
Therapieform vergleichen und haben eine Sekundäranalyse der Daten einer
Therapiestudie mit Studierenden initiiert.