Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2312-0967
STELLUNGNAHME der DEGUM zur transvaginalen Sonografie der Eierstöcke – Unzulässiger Eingriff in die ärztliche Beratungskompetenz und in die freiheitliche Selbstbestimmung der Patientinnen

Erneut stehen Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in der Kritik. Es handelt sich um medizinische Leistungen außerhalb des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen. Anfang April hat der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), sogar vorgeschlagen, bestimmte IGeL-Leistungen zu verbieten. Dabei wurde zum wiederholten Mal die transvaginale Sonografie von Uterus und Eierstöcken angeprangert. Die DEGUM kritisiert wie schon 2023 diese Einschätzung und fürchtet eine Verunsicherung der Patientinnen. Die DEGUM weist wiederholt darauf hin, dass die transvaginale Sonografie der Eierstöcke als wichtige komplettierende Erweiterung der gynäkologischen Routine-Untersuchungen zu betrachten sei, unter anderem in der Diagnostik und Ausbreitungseinschätzung der Endometriose. Eine pauschale Kritik an den angebotenen Selbstzahlerleistungen hält die DEGUM für einen unzulässigen Eingriff in die ärztliche Beratungskompetenz und in die freiheitliche Selbstbestimmung der Patientinnen.
Publication History
Article published online:
04 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Dishuck CF. et al. Advanced Imaging in Female Infertility. Curr Urol Rep 2019; 20 (11) 77
- 2 FRCOG. et al. Articles Ovarian cancer screening and mortality in the UK Collaborative Trial of Ovarian Cancer Screening (UKCTOCS): a randomised controlled trial. The Lancet 2015; 1-12
- 3 Hoopmann M. et al. Quality Requirements for gynecological ultrasound examinations of DEGUM level II – Recommendations of the Sections/Working Groups Gynecology and Obstetrics of DEGUM, ÖGUM and SGUM. Ultraschall Der Medizin Stuttgart Ger 1980 2021;
- 4 Keckstein J. et al. Expert opinion on the use of transvaginal sonography for presurgical staging and classification of endometriosis. Arch Gynecol Obstet 2022; 1-15
- 5 Menon U. et al. Ovarian cancer population screening and mortality after long-term follow-up in the UK Collaborative Trial of Ovarian Cancer Screening (UKCTOCS): a randomised controlled trial. Lancet 2021; 397: 2182-2193
- 6 Timmerman D. et al. ESGO/ISUOG/IOTA/ESGE Consensus statements on the pre‐operative diagnosis of ovarian tumours*. Ultrasound Obst Gyn 2021;
- 7 Tsakiridis I. et al. Diagnosis and Management of Ectopic Pregnancy: A Comparative Review of Major National Guidelines. Obstetrical & gynecological survey 2020; 75 (10) 611-623