Zusammenfassung
Die Ursache der neurogenen Dysfunktion des unteren Harntraktes sind verschiedenste
Schädigungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Daraus können diverse Störungen
von Harnspeicher- und Harnentleerungsfunktion der Blase entstehen, die sich in Symptomen
wie Drangbeschwerden, Harninkontinenz, rezidivierenden Harnwegsinfekten und Blasenentleerungsstörungen
äußern. Lebensqualitätseinschränkungen, Gefahr für den oberen Harntrakt, Einschränkung
der Erwerbsfähigkeit und Verschlechterung der Symptome der Grunderkrankung sind häufig
die Folge. Ziel der Neuro-Urologie ist daher, neben dem Schutz des oberen Harntraktes,
Kontinenz zu erhalten bzw. wiederherzustellen und die Lebensqualität der Betroffenen
zu verbessern. Dazu stehen neben oraler Medikation und operativen Maßnahmen auch medikamentöse
und elektrophysikalische intravesikale Therapieoptionen zur Verfügung. Die Übersicht
geht daher auf diese intravesikalen Therapieverfahren sowie deren Indikation und Stellenwert
in der Neuro-Urologie ein.
Abstract
Neurogenic lower urinary tract dysfunction is caused by various disorders of the central
and peripheral nervous system. This can result in several malfunctions of the storage
and voiding phase, which are reflected in symptoms such as urgency, urinary incontinence,
recurrent urinary tract infections and post-void residual urine. Reduced quality of
life, impairment of the upper urinary tract, reduced employment opportunities and
worsening of the symptoms of the underlying condition can be the consequences. Therefore,
the primary goals of neuro-urology are to protect the upper urinary tract, maintain
continence and improve the quality of life of those affected. To achieve these goals,
different intravesical drug and electrophysical therapy options are available. These
article addresses these intravesical therapy options as well as their indication and
relevance in neuro-urology.
Schlüsselwörter
neurogene Dysfunktion des unteren Harntrakts - Harnwegsinfekt - Neuro-Urologie - intermittierender
Katheterismus - intravesikale Therapie
Keywords
neurogenic lower urinary tract dysfunction - urinary tract infection - clean intermittent
catheterization - intravesical therapy - neuro-urology