Sportverletz Sportschaden 2024; 38(04): 181-185
DOI: 10.1055/a-2306-6649
Kasuistik

Die präventive Flexionsosteotomie am Tibiakopf

The preventive flexion osteotomy at the head of the tibia
Benoit Reuter
1   Orthopädie und Unfallchirurgie, Social Foundation Bamberg: SozialStiftung Bamberg, Bamberg, GERMANY (Ringgold ID: RIN36603)
,
Mario Perl
2   Universitätsklinikum Erlangen: Universitatsklinikum Erlangen, Erlangen, GERMANY (Ringgold ID: RIN27168)
,
Jörg Dickschas
3   Bamberg Hospital: Klinikum Bamberg, Bamberg, GERMANY (Ringgold ID: RIN301864)
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Die folgende Falldarstellung berichtet über eine präventive Tibiakopf-Flexionsosteotomie bei einem jugendlichen Patienten, bei welchem ein erniedrigter posteriorer Slope des Tibiakopfes vorlag. Der Patient zeigte sich zu diesem Zeitpunkt symptomfrei und ohne Instabilität. MR-tomografisch zeigte sich jedoch eine ausgeprägte Veränderung des hinteren Kreuzbandes, was als Indikation zur Osteotomie interpretiert wurde. Die OP-Technik und das postoperative Resultat werden dargestellt. Das postoperative MRT zeigt eine Reorganisation des hinteren Kreuzbandes in eine physiologische Konfiguration.

Abstract

We present the case of a preventive tibial plateau flexion osteotomy in an adolescent patient who had a reduced posterior slope of the tibial plateau. The patient was asymptomatic and without instability at the time. However, magnetic resonance imaging (MRI) showed a dysmorphic posterior cruciate ligament, which was interpreted as an indication for osteotomy. This article demonstrates the surgical technique and postoperative outcome. The postoperative MRI shows a reorganization of the posterior cruciate ligament into a physiological ligament appearance.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 26. Februar 2023

Angenommen nach Revision: 15. April 2024

Artikel online veröffentlicht:
31. Juli 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany