Als bildgebendes Verfahren, das mittels hochauflösender Ultraschalltechnik periphere Nerven und deren Umgebung darstellt, ermöglicht die Nervensonografie die Diagnostik von Nervenschädigungen, Kompressionen oder entzündlichen Veränderungen und unterstützt bei Interventionen. Die Arbeit gibt eine Übersicht über die allgemeine Methodik sowie die für das Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie relevanten Krankheitskategorien.
Schlüsselwörter
Sonografie - Ultraschall - Nerven - Karpaltunnelsyndrom - Traumatologie