Zeitschrift für Gastroenterologie, Table of Contents Z Gastroenterol 2024; 62(05): 872-874DOI: 10.1055/a-2302-2022 Der bng informiert Effekt des Screenings auf Hepatitis B und C im Rahmen des Check-Up 35 – Erste Erfahrungen einer großen hepatologischen Schwerpunktpraxis in Berlin[*] Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 World Health Organization. Global hepatitis report Genf, Schweiz, World Health Organization. 2017 2 Bundesministerium für Gesundheit; Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Strategie zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C und anderen sexuell übertragbaren Infektionen: BIS 2030 – Bedarfsorientiert Integriert Sektorübergreifend. 2016 Verfügbar unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5Publikationen/Praevention/Broschueren/Strategie_BIS_2030_HIV_HEP_STI.pdf 3 Cornberg M, Sandmann L, Protzer U. et al. S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-B-Virusinfektion – (AWMF-Register-Nr. 021-11). Z Gastroenterol 07/2021; 59 (07) 691-776 4 Sarrazin C, Zimmermann T, Berg T. et al. Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion. Z Gastroenterol 2020; 58 (11) 1110-31 5 Kassenärztliche Bundesvereinigung. Screening auf Hepatitis B und C als Teil der Gesundheitsuntersuchung in den EBM aufgenommen: Praxisnachrichten. 2021 Verfügbar unter: https://www.kbv.de/html/1150_53707.php 6 Robert Koch Institut. SURVSTAT@RKI 2.0. [Stand: 15.02.2024]. Verfügbar unter: eigene Berechnungen https://survstat.rki.de/Content/Query/Main.aspx 7 Biallas R, Steffen G, Burdi S. et al. Anstieg der übermittelten Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Fälle in Deutschland im Jahr 2022. Epid Bull 2023; 31: 3-16 8 Spiecker T. Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, persönliche Mitteilung, eigene Berechnungen.