Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2024; 19(04): 48-52
DOI: 10.1055/a-2299-6370
DOI: 10.1055/a-2299-6370
Praxis
Fallbericht
Ist das „Filet“ schuld?
Wenn ein verkrampfter oder verkürzter PSOAS-MUSKEL Rückenschmerzen verursacht - ein Fallbeispiel
Summary
Führt Bewegungsmangel zu einem verkrampften oder verkürzten Psoas-Muskel, können Auswirkungen auf die ihn umgebenden Strukturen, starke Spannungen und Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel die Folge sein. Die Behandlung kann mit gezielten, aber sanften osteopathischen Techniken erfolgen, bei denen der Psoas gedehnt, Blockaden gelöst und eine schmerzfreie Beweglichkeit wiederhergestellt wird. Im Fallbeispiel unterstützen begleitende Übungen die Therapie, stärken das Vertrauen des Patienten in die eigenen Bewegungsfähigkeiten und regen ihn zu regelmäßiger Bewegung auch im Alltag an.
Publication History
Article published online:
04 July 2024
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG
-
Literatur
- 1 Niethard F, Pfeil J. Orthopädie 4. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2003
- 2 Corts M. Anatomie für Osteopathen: Lehrbuch und Atlas. Stuttgart: Thieme; 2019
- 3 Schünke M, Schulte E, Schumacher U. Prometheus LernAtlas der Anatomie. Allg. Anatomie und Bewegungssystem. Stuttgart: Thieme; 2005
- 4 Lederman E. Harmonische Techniken. München: Elsevier; 2007