RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2024; 196(09): 899
DOI: 10.1055/a-2295-0521
DOI: 10.1055/a-2295-0521
Brennpunkt
MAMMA – Wert und Einsatzfelder künstlicher Intelligenz beim Mammographie-Screening
Authors

Mammografie-Screenings haben wesentlich dazu beigetragen, die Morbidität und Mortalität bei Brustkrebs durch eine frühere Diagnosestellung zu senken. Allerdings weist die Methode relativ hohe Raten falsch positiver und falsch negativer Befunde auf. Zahlreiche Studien konnten zeigen, dass durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die Fehlerrate gesenkt und die Spezifität erhöht werden kann. Die vorliegende Studie evaluiert verschiedene Einsatzmöglichkeiten der KI.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany