Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000032.xml
Klinische Neurophysiologie 2024; 55(03): 133
DOI: 10.1055/a-2289-8960
DOI: 10.1055/a-2289-8960
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
die Netzhaut und der Sehnerv sind die einzigen optisch zugänglichen Teile des zentralen Nervensystems – und das Auge damit quasi ein „Fenster zum Gehirn“. Bei vielen neurologischen Erkrankungen kommt es daher auch zu Veränderungen des Auges, die mit Gehirnveränderungen korrelieren und so als hochaufgelöste Diagnose- und Verlaufsparameter dienen können.
Publication History
Article published online:
09 September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany