Studien belegten den Zusatznutzen einer kombinierten BRAF- und MEK-Inhibition im adjuvanten
Setting fortgeschrittener maligner Melanome. Die Adressierung der Tumoren in situ
soll die Ergebnisse weiter verbessern. In der Phase-II-Studie NeoACTIVATE erhielten
Erkrankte mit operablen malignen Melanomen im Stadium III neoadjuvant Cobimetinib/Atezolizumab
mit oder ohne Vemurafenib, gefolgt von der therapeutischen Lymphknotendissektion (TLND)
und adjuvantem Atezolizumab. Endpunkte waren die radiologische Remission, pathologische
Remission und die Sicherheit der neoadjuvanten Phase.