physiopraxis 2024; 22(05): 60-61
DOI: 10.1055/a-2273-1290
Rezensionen

Rezensionen

Contributor(s):
Thomas Langer
,
Hauke Heitkamp
,
Johannes Kreutzer

Ratgeber – Frühmobilisation in der Intensivbetreuung

Zoom Image
S. EGGMANN, P. NYDAHL
FRÜHMOBILISATION IN DER INTENSIVBETREUUNG – MOBILITÄT EINSCHÄTZEN, UMSETZEN, EVALUIEREN KOHLHAMMER VERLAG 2023, 192 S., € 39,00
ISBN 978-3-17-042427-2

Frühmobilisation ist ein essenzieller Bestandteil der interprofessionellen Versorgung von Patient*innen auf der Intensivstation. Der beschriebene Paradigmenwechsel am Anfang des Buches belegt, dass dies nicht immer so war. So ist dieses neu erschienene deutschsprachige Buch eine hervorragende Zusammenfassung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und beschreibt neben dem nötigen Hintergrundwissen relevante Assessments und Maßnahmen für die Frühmobilisation auf der Intensivstation. Für das deutschsprachige E-Learning des CPAx-Assessments ist zudem ein QR-Code vorhanden, was den hohen Praxisbezug dieses Buches hervorhebt. Auch die weiteren Assessments sind übersichtlich dargestellt und beschrieben, deren Implementierung im Berufsalltag einfach umzusetzen. Der gezielte Aufbau einer Frühmobilisation wird anhand von Protokollen vorgeschlagen, und auf die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung einer Frühmobilisation wird großer Wert gelegt. Die praktische Anwendung wird detailliert aufgeführt, wobei auch auf spezielle Situationen, wie z. B. die Mobilisation von Patient*innen an einer extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO), eingegangen wird. Fallbeispiele am Ende des Buches helfen den Leser*innen die Theorie in den Berufsalltag umzusetzen. Zudem werden verschiedene Strategien beschrieben, welche die Implementierung eines Frühmobilisierungskonzeptes in der Praxis erleichtern.

Fazit: Das Buch ist strukturiert aufgebaut und überzeugt durch einen sehr hohen Praxisbezug und angenehme Lesbarkeit. Der günstige Preis ist wahrscheinlich damit zu erklären, dass auf ein farbiges Layout mit aufwendigen Grafiken und Fotos verzichtet wurde. Ich kann dieses Buch allen auf einer Intensivstation tätigen Physiotherapeut*innen und Pflegefachpersonen – unabhängig von deren Berufserfahrungen – sehr empfehlen.

Thomas Langer, Physiotherapeut am Lindenhofspital der Lindenhofgruppe aus Bern

Sie lesen leidenschaftlich gerne Fachliteratur? Und haben Spaß an kritischem Feedback? Dann schreiben Sie eine E-Mail an physiopraxis@thieme.de.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany