Die meisten Patienten werden nach einem Trauma routinemäßig im CT untersucht. Bei
Verdacht auf eine traumatische Läsion des Plexus brachialis (PB) ist es jedoch wichtig,
die Lokalisation der Schädigung möglichst schnell und genau zu bestimmen. Doch dafür
bringt eine Computertomografie nicht genügend Weichteilkontrast mit, so dass in diesen
Fällen die MRT-Untersuchung Mittel der Wahl ist.