Maligne Erkrankungen zählen zu den wesentlichen Treibern der globalen Krankheitslast
und betreffen insbesondere ältere Patienten. Für die Akut- und Notfallversorgung ist
es daher wichtig,
ein Verständnis des Spektrums möglicher Komplikationen zu entwickeln und einen praktikablen
Ansatz zur Versorgung dieser Patienten zu entwickeln. Dieser Beitrag gibt einen Überblick
über die
wichtigsten Komplikationen und Symptome.
Schlüsselwörter
Tumorlysesyndrom - Rückenmarkkompression - Thromboembolie - Einflussstauung - Thrombopenie
- Notfallmedizin - Krebserkrankung