RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
        Z Gastroenterol 2024; 62(07): 1014
DOI: 10.1055/a-2265-6992
   DOI: 10.1055/a-2265-6992
Forschung aktuell
   Alpha-1-AT-Mangel: Auswirkungen der AAT-Augmentation untersucht
Autoren
Die relevanteste Alpha-1-Antitrypsin-Mutation, die einen Mangel an Alpha-1-AT (AAT) verursacht, die „Pi*Z“-Variante, führt zu einer schädlichen AAT-Proteinakkumulation in der Leber, einem AAT-Mangel im systemischen Kreislauf und prädisponiert dadurch zu Leber- und Lungenschäden. Obwohl die intravenöse AAT-Augmentation eine etablierte Behandlung von AATD-assoziierten Lungenerkrankungen darstellt, sind ihre Auswirkungen auf die Leber unbekannt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. Juli 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
    
      
    