Transfusionsmedizin 2024; 14(02): 60-61
DOI: 10.1055/a-2265-1102
Aktuell referiert

Transfusionsstrategie nach Myokardinfarkt

Viele Erkrankte mit Herzinfarkt sind anämisch. Erythrozytentransfusionen erfolgen mit dem Ziel die Sauerstoffversorgung des Myokards zu steigern, Reinfarkte zu reduzieren und die Mortalität zu senken. Dem stehen das Risiko der Flüssigkeitsüberladung, Infektion, Thrombose und Inflammation gegenüber. In der MINT-Studie erhielten Patient*innen mit Myokardinfarkt bei unterschiedlichen Hämoglobin-Cutoffs Bluttransfusionen. Endpunkte waren die Reinfarkte und Gesamtmortalität nach 30 Tagen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Mai 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany