Kochleaimplantate werden zunehmend zur Hörrehabilitation eingesetzt. Ein Verständnis der Anatomie des Schläfenbeins und der Erkrankungen, die das Innenohr betreffen, ist von höchster Relevanz, um den Chirurgen auf Varianten und Bildgebungsbefunde aufmerksam zu machen, die die Operationstechnik sowie die Wahl des Kochleaimplantats und des Elektrodentyps beeinflussen und dazu beitragen können, unbeabsichtigte Komplikationen zu vermeiden.
Schlüsselwörter
Kochleaimplantat - Bildgebung - sensorineuraler Hörverlust - Innenohrfehlbildungen - Operationstechniken