Mit zunehmender Beliebtheit und Professionalisierung des Frauenfußballs steigen auch
die Anforderungen, Spielfrequenz und Härte. Daten zum Verletzungsrisiko basierten
bislang überwiegend aus den Ausfallzeiten nach den Ereignissen. Die Studiengruppe
erfasste nun prospektiv alle Verletzungen und Krankheiten von norwegischen Erstligaspielerinnen
in den Saisons 2020 und 2021.