RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
        Sportverletz Sportschaden 2025; 39(01): 11
DOI: 10.1055/a-2258-2788
   DOI: 10.1055/a-2258-2788
Für Sie notiert
   Biomechanische Referenzwerte für Freizeitläufer
Authors

Laufen gehört zu den beliebtesten Freizeitsportarten weltweit. Insbesondere unerfahrene Läufer ziehen sich dabei allerdings häufig Verletzungen zu. Dabei stellen atypische Bewegungsmuster einen möglichen Risikofaktor dar. Biomechanische Analysen können helfen, Bewegungsfehler zu erkennen und die richtige Lauftechnik zu erlernen. Beispielsweise können die Schrittlänge, die Druckverteilung des Fußes oder die Bodenreaktionskraft ermittelt werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
 
     
      
    