Zusammenfassung
Die menschliche Stimme wird durch zwei vibrierende Stimmlippen im Kehlkopf erzeugt,
was beim wachen Patienten nur eingeschränkt direkt im Kehlkopf untersucht werden kann.
Experimentelle und numerische Modelle des Kehlkopfs können dabei helfen mehr Informationen
zu gewinnen. In diesem Beitrag werden Modelltypen vorgestellt und ihr Einsatz in zwei
Studien zur Funktion der Taschenfalten und zur endoskopischen Bestimmung der Gewebeeigenschaften
erläutert.
Abstract
In this work, different types of larynx models are introduced and their applications
with regard to voice generation are shown with two examples: ventricular folds impact
and endoscopic evaluation of vocal fold tissue characteristics.
Schlüsselwörter
Phonation - Kehlkopfmodelle - Experiment - Computersimulation
Keywords
Larynx models - voice generation - laryngeal endoscopy - computer simulation