Umweltreize wie der Hell-Dunkel-Wechsel sowie Verhaltenszyklen wie Ruhe- und Aktivitätsphasen
takten unseren zirkadianen Rhythmus. Eine gute Übereinstimmung des Lebensstils mit
dem zirkadianen Rhythmus trägt wesentlich zu einem gesunden Stoffwechselgeschehen
bei. Dass dies auch für die glykämische Kontrolle und das Diabetesrisiko gilt, zeigte
nun erstmals eine US-amerikanische Studie.