Distale Radiusfrakturen (DRF) sind die häufigsten pädiatrischen Frakturen. Geschlossene
Reposition und perkutanes Pinning (Closed Reduction Percutaneous Pinning, CRPP) sorgen
für eine exzellente Stabilität, sind aber nicht komplikationsfrei. In dieser prospektiven
Kohortenstudie wurde ein validiertes Klassifizierungsschema verwendet, um Komplikationen
zu analysieren, die im Zusammenhang mit CRPP bei pädiatrischen dislozierten, instabilen
Frakturen des distalen Radiusdrittels stehen.