Bei ambulanten Patienten mit Diabetes entfalten SGLT-2-Inhibitoren eine
nephroprotektive und kardioprotektive Wirkung. Ob diese Effekte auch nach
einer Krankenhauseinweisung fortbestehen, ist nicht genau bekannt. L. G.
Singh et al. haben in einer Studie untersucht, wie eine Weiterführung der
SGLT-2-Inhibitor-Therapie die Krankenhausmortalität, das Auftreten einer
akuten Nierenschädigung und die Verweildauer im Krankenhaus beeinflusst.