Zusammenfassung
Die kniegelenknahe Derotationsosteotomie ist ein gängiges Verfahren zur Korrektur
von kongenitalen oder posttraumatischen Torsionsdeformitäten der unteren Extremität.
Klinisches Erscheinungsbild ist ein alleiniger „vorderer Knieschmerz“ oder in Kombination
mit einer patellofemoralen Instabilität. Die kausale operative Therapie bei solchen
Fehlstellungen stellt die Derotationsosteotomie dar. Da es sich häufig um kombinierte
femorale und tibiale Fehlstellungen handelt, ist auch eine kombinierte Operationstechnik
erforderlich. Diese Technik der tibialen Innentorsions- und femoralen Außentorsionsosteotomie,
jeweils temporär mittels Fixateur externe und definitiv mittels Plattenosteosynthese
stabilisiert, wird im aktuellen Video vorgestellt. Die tibiale Osteotomie wird hierbei
mit einer Fasziotomie der Tibialis-anterior-Loge und Neurolyse des N. peronaeus kombiniert.
Abstract
Derotational osteotomies of the proximal tibia and distal femur are a common surgical
treatment option in patients with a congenital or posttraumatic torsional deformity.
Clinically, these patients present with isolated anterior knee pain alone or in in
combination with patellofemoral instability. Since the combination of femoral and
tibial deformity is common (quotation Cooke), a combined surgical treatment is needed
for these cases. This includes high tibial derotational and a distal femoral osteotomy,
stabilised by a plate respectively. The current video shows the technique of this
combined osteotomy assisted by external fixateur and the tibial approach with tibialis
anterior fasciectomy and neurolysis of the peroneal nerve.
Schlüsselwörter
inwardly pointing knee - Umstellungs-Osteotomie Knie - Derotations-Osteotomie - patellofemorale
Instabilität
Keywords
knee osteotomy - de-rotational osteotomy - patellofemoral instability - inwardly pointing
knee