Thorakale Aortenaneurysmen sind schwerwiegende Erkrankungen, die aufgrund der Gefahr
einer Dissektion oder Ruptur häufig einen chirurgischen Eingriff erfordern. Der natürliche
Verlauf eines Aortenaneurysmas hängt oft mit der Lokalisation und der primären Ursache
der Erkrankung zusammen. Leider liegen nur begrenzte Informationen über den natürlichen
Verlauf dieser Erkrankung vor, die für die Festlegung von Kriterien für einen chirurgischen
Eingriff hilfreich sein könnten. Die für abdominale Aortenaneurysmen gut etablierte
Größen-Ruptur-Korrelation galt bisher nicht in gleicher Weise für die thorakale Aorta.
Der Entscheidungsprozess wird durch das größere chirurgische Risiko verkompliziert,
da die Resektion und Transplantatersatz der aufsteigenden Aorta oft erhebliche zusätzliche
chirurgische Eingriffe wie einen Koronararterien-Bypass- bzw. Aortenklappenersatz
erfordern.