DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2024; 22(02): 25-33
DOI: 10.1055/a-2220-8041
Spektrum | Anatomie

Funktionelle Anatomie der Interozeption

Dirk Luthin
,
Winfried Neuhuber
Preview

Interozeptive Afferenzen vermitteln dem Gehirn den Zustand des „inneren Milieus“, das geeignete Reaktionen einleitet, um die Homöostase zu sichern bzw. ihre Störung allostatisch zu korrigieren. In diesem Artikel wird u. a. die Möglichkeit diskutiert, dass Interozeptoren auch die zwischen den Brust- und Bauchorganen wirkenden Adhäsionskräfte detektieren und deren zentralnervöse Integration wesentlich zum Bewusstsein unseres „materiellen Selbst“ beiträgt. Osteopathische viszerale Techniken greifen in dieses Kräftespiel ein und beeinflussen so die Interozeption des Patienten.



Publication History

Article published online:
27 March 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany