Rofo 2024; 196(06): 546-549
DOI: 10.1055/a-2206-5863
Editorial

Marie Kundt and Eugen Goldstein – The first publicly demonstrated X-ray in Berlin

Article in several languages: English | deutsch
Markus Stuhrmann
Radiology, Radiologische Gemeinschaftspraxis, Wuppertal, Germany
› Author Affiliations


Publication History

Received: 08 July 2023

Accepted: 12 October 2023

Article published online:
08 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • References

  • 1 Haase J, Ruff S. Biografie über Marie Kundt. In: Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 9.. Schwerin: Schmidt-Römhild Verlag; 2018: 198ff
  • 2 Goerke H. Frühe röntgenologische Arbeiten in Berlin 1896–1902 in Röntgenstrahlen – Mitteilungen aus dem Gebiete der Röntgentechnik und ihren Nachbargebieten Nr. 15. Hamburg: Eigenverlag C.H.F. Müller; 1966: 3-17
  • 3 Oldenburg M. 100 Jahre Lette-Verein. Geburtsstätte des Berufes der Röntgenassistentin in Röntgenstrahlen – Mitteilungen aus dem Gebiete der Röntgentechnik und ihren Nachbargebieten Nr. 15. Hamburg: Eigenverlag C.H.F. Müller; 1966: 65-71
  • 4 Glasser O. Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen. 1. Aufl.. Berlin: Verlag von Julius Springer; 1931: 25ff-178
  • 5 Hübner K. Eugen Goldstein und die frühe Verwertung der Röntgenschen Entdeckung in Berlin – Eugen Goldstein zum 150. Geburtstag BBGNT – Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. Berlin: ERS – Verlag; 2000: 48ff
  • 6 Goldsteins Arbeitsbericht an den Königlichen Staatsminister und Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten vom 2.9.1896 (Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Sign.: HA Rep 76 Abt.Va Sec. 2 Tit. X, Nr. 160).