Aktuelle Rheumatologie 2024; 49(02): 98-102
DOI: 10.1055/a-2202-5239
Übersichtsarbeit

Die Rolle von Pneumocystis jirovecii Infektionen bei Rheuma-Patienten

Infections with Pneumocystis Jirovecii in Patients with Rheumatoid Diseases
Daniel Vagedes
1   MVZ Rheumatologie, Barmherzige Brüder MVZ St. Elisabeth Straubing GmbH, Straubing, Germany
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Bei immunsuppremierten Patienten, Patienten mit einer fortgeschrittenen HIV-Infektion, onkologische Patienten mit und ohne Therapie sowie Patienten mit rheumatologischen Grunderkrankungen kann es zu Infektionen mit Pneumocystis jirovecii kommen. In diesem Artikel wird die in veröffentlichen Analysen / Registerdaten beschriebene Häufigkeit bei Patienten mit verschiedenen rheumatologischen Grunderkrankungen, an einer Pneumocystis jirovecii Infektion zu erkranken und eine Pneumonie zu entwickeln, untersucht. Ferner wird die Frage nach auslösenden antirheumatischen Therapien sowie nach der Notwendigkeit der Gabe einer Prophylaxe gestellt. Insgesamt ist jedoch das Risiko, an einer Infektion mit Pneumocystis jirovecii zu erkranken, für Patienten mit rheumatologischen Grunderkrankungen gering.

Abstract

Infections with Pneumocystis jirovecii can occur in immunocompromised patients, patients with an advanced HIV infection, oncology patients with or without treatment, and in patients with underlying rheumatologic diseases. This article examines the frequency of Pneumocystis infection and pneumonia in patients with various underlying rheumatologic diseases as described in published analyses/registry data. Furthermore, the question of triggering antirheumatic therapies and the need for prophylaxis is raised. Overall, however, the risk of developing Pneumocystis jirovecii infection in patients with underlying rheumatologic diseases is low.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
28. November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany