Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2197-4806
Auswirkung von Phthalaten auf die Fruchtbarkeit

Phthalate finden sich als Weichmacher und Lösungsmittel in vielen Haushaltsprodukten wie Shampoo, Make-up, Vinylböden, Spielzeug, aber auch in medizinischen Geräten. Laut einer aktuellen Studie stehen Phthalate im Verdacht, die weiblichen Fortpflanzungshormone zu beeinträchtigen. Frauen mit einer höheren Phthalat-Belastung wiesen während des gesamten Menstruationszyklus niedrigere Östradiol- und höhere FSH-Werte auf, was typisch für eine Eierstockinsuffizienz ist. Frauen mit höherer Phthalat-Exposition wiesen auch höhere Entzündungswerte und oxidativen Stress auf. Je höher die Exposition, desto stärker waren die Effekte [nu].
Publication History
Article published online:
29 January 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany