RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2024; 15(02): 94-95
DOI: 10.1055/a-2189-8000
DOI: 10.1055/a-2189-8000
Internationale Literatur
Augmented Reality hilft bei der Gliomresektion
Technischer Fortschritt
Die Maximierung der Tumorentfernung bis an die funktionellen Grenzen ist zentral für den klinischen Nutzen mit verlängertem Überleben, Effektivitätssteigerung adjuvanter Therapien und verzögerter anaplastischer Transformation. Bei der Augmented Reality (AR) handelt es sich um eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung, die auch in der Gliomchirurgie Anwendung findet. Eine systematische Literaturrecherche fasste den aktuellen Stand von Augmented Reality in der Gliomchirurgie und deren Potenzial für die Zukunft zusammen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Mai 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany