Kinder- und Jugendmedizin 2023; 23(06): 419-428
DOI: 10.1055/a-2188-1640
Schwerpunkt

Kein Sex ist auch keine Lösung

Kontrazeption im Kindes- und JugendalterNo sex is not a solutionContraception in childhood and adolescence
Anne Dathan-Stumpf
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Department für Frauen- und Kindermedizin
,
Sylvia Stark
2   Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Department für Frauen- und Kindermedizin; MVZ am Brühl, MedVZ am Universitätsklinikum Leipzig
› Author Affiliations

ZUSAMMENFASSUNG

Die Verhütungsberatung von Jugendlichen stellt für Kinder- und Frauenärzte eine besondere Herausforderung dar. Entscheidend für die Zufriedenheit und letztlich auch zuverlässige Anwendung sind die selbstbestimmte Wahl des Kontrazeptivums nach einer bedürfnisorientierten Beratung, bei der auf die Ängste und Sorgen der Mädchen eingegangen wird. Aufgrund der Vielzahl der heute zur Verfügung stehenden Verhütungsmethoden, sollten die Vor- und Nachteile gründlich diskutiert werden. Zu den Kontrazeptiva der ersten Wahl in der Adoleszenz zählen die kombinierten oralen Kontrazeptiva in Form der Pille oder des Vaginalringes, bei Kontraindikation für eine Östrogengabe die Gestagenpille. Als weitere Optionen gelten intrauterine Kontrazeptiva (hormonhaltig, hormonfrei) und das Verhütungsstäbchen. Außerdem müssen Jugendliche explizit auf die additive Verwendung eines Kondoms in Hinblick auf die Vermeidung sexuell übertragbarer Erkrankungen hingewiesen werden.

ABSTRACT

Counselling young people about contraception poses a challenge for pediatricians and gynecologists. Decisive for satisfaction and ultimately reliable use is the self-determined choice of contraceptive after a needs-oriented consultation, in which the fears and concerns of the girls are addressed. Due to the variety of contraceptive methods available today, the pros and cons should be thoroughly discussed. The contraceptives of first choice in adolescence include combined oral contraceptives in the form of pills or vaginal rings, and if estrogen administration is contraindicated, progestogen pills. Other options are intrauterine devices (hormone-free, hormone-containing) and the contraceptive implantat. In addition, young people must be explicitly informed about the additional use of a condom to avoiding sexually transmitted diseases.



Publication History

Article published online:
01 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany