Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00050443.xml
Heilpflanzen 2024; 04(01): 44-48
DOI: 10.1055/a-2184-3254
DOI: 10.1055/a-2184-3254
Perspektiven
Aromatherapie und -pflege
Ätherische Öle in der Rekonvaleszenz
Mit Immortelle, Thymian und Lavendel die Genesung unterstützen
Um den Körper nach Infekten, Verletzungen oder anhaltendem Stress zu stärken, bieten sich ätherische Öle wie das der Echten Kamille, des Lavendels oder der Pfefferminze an. Jedes Öl bringt dabei bestimmte Eigenschaften mit, die man sich gezielt zunutze machen kann, um wieder zu Kräften zu kommen.
Publication History
Article published online:
15 March 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Wabner D, Beier C. Aromatherapie: Grundlagen, Wirkprinzipien. Urban und Fischer; 2012
- 2 Werner M, von Braunschweig R. Praxis Aromatherapie: Grundlagen – Steckbriefe – Indikationen. Haug; 2006
- 3 Hitziger T, Höll P, Ramadan M. et al. Die alte junge Kamille. Pharmazeutische Zeitung 2003; 05: 22-30
- 4 Moreno-Camacho CA, Montoya-Torres JR, Jaegler A. et al. Sustainability metrics for real case applications of the supply chain network design problem: A systematic literature review. Journal of Cleaner Production 2019; 231: 600-618
- 5 Deutsche Apotheker Zeitung. Phytopharmaka: Auch bei Kopfschmerz und Migräne gibt es pflanzliche Alternative. DAZ 2003; 34: 53