Voraussetzung für eine langfristig gute Handfunktion nach einer Verletzung der Sehne des Musculus flexor pollicis longus (FPL) ist eine stabile Sehnennaht, die eine frühzeitige Mobilisierung erlaubt. Ein Forscherteam aus der Schweiz untersuchte nun im Rahmen einer prospektiven Studie, ob die Anlage zirkumferentieller Nähte zusätzlich zu einer Sechsstrang-Kernnaht wesentliche Vorteile hat.