Handchirurgie Scan 2023; 12(04): 264
DOI: 10.1055/a-2177-5385
Aktuell
Nervenkompressionssyndrome

Neurolyse und Synoviallappenplastik bei rezidiviertem Karpaltunnelsyndrom

Bei bis zu 19 % aller Patienten mit einem Karpaltunnelsyndrom (KTS) kommt es nach der chirurgischen Behandlung zu einem Rezidiv, meist viele Jahre später. Mit einer Kombination aus Neurolyse und Synoviallappenplastik lässt sich in diesen Fällen ein gutes Outcome erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine retrospektive Studie, für die Bollmann und seine Kollegen die Daten von 33 Patienten ausgewertet haben.

Fazit

Eine Neurolyse mit Synoviallappenplastik kann die Beschwerden von Patienten mit einem rezidivierten Karpaltunnelsyndrom in den meisten Fällen lindern, wobei die Nervenadhärenz einen signifikanten Einfluss auf den Erfolg der Behandlung hat. Um herauszufinden, welche Operationsmethode am besten für diese Patienten geeignet ist, wären allerdings größer angelegte Vergleichsstudien notwendig.



Publication History

Article published online:
06 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany