RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2169-8168
Akutes Megacolon als Manifestation einer chronischen Chagas-Krankheit
Acute megacolon as a manifestation of chronic Chagas disease
Anamnese
Ein 79-jähriger, gebürtig aus Chile stammender Patient stellte sich mit seit einigen Wochen progredienten abdominellen Schmerzen und zunehmender Dysphagie mit Gewichtsverlust über die Notaufnahme des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vor. Zuletzt hatten sich die Beschwerden auf dem Rückflug von Chile nach Deutschland massiv bis hin zum klinischen Bild eines akuten Abdomens verschlechtert. Hinsichtlich der Vorgeschichte war 6 Monate zuvor ein Megacolon im Rahmen einer vorbekannten Chagas-Krankheit diagnostiziert worden. Zudem erfolgte in der Vergangenheit bereits eine Myotomie (POEM) bei Achalasie, entsprechende Vorbefunde lagen bei Vorstellung nicht vor. Nebenbefundlich waren ein Diabetes mellitus Typ 2 sowie eine Hypothyreose bekannt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Guggenbühl Noller JM, Froeschl G, Eisermann P. et al Describing nearly two decades of Chagas disease in Germany and the lessons learned: a retrospective study on screening, detection, diagnosis, and treatment of Trypanosoma cruzi infection from 2000 – 2018. BMC Infect Dis 2020; 20: 919
- 2 Suárez C, Nolder D, García-Mingo A. et al Diagnosis and Clinical Management of Chagas Disease: An Increasing Challenge in Non-Endemic Areas. Res Rep Trop Med 2022; 13: 25-40
- 3 Medina-Rincón G, Gallo-Bernal S, Jiménez PA. et al Molecular and Clinical Aspects of Chronic Manifestations in Chagas Disease: A State-of-the-Art Review. Pathogens 2021; 10: 1493
- 4 AWMF-Register-Nr. 042-009. Handlungsempfehlungen zu Screening, Diagnose, Behandlung und klinischem Management der Chagas-Krankheit in Deutschland. Im Internet Stand: 18.09.2023. https://register.awmf.org/assets/guidelines/042-009l_S1_Screening-Diagnose-Behandlung-klinisches-Management-Chagas-Krankheit_2022-11.pdf