Autismus-Spektrum-Störungen sind schwerwiegende Entwicklungsstörungen, bei denen ein
verringertes Interesse an sozialen Kontakten besteht, das Verständnis sozialer Situationen
eingeschränkt ist und manchmal Spezialinteressen bestehen. In Großbritannien sind
ca. 1–2% aller Menschen betroffen. Problematisch ist eine erhöhte Vulnerabilität für
psychische Erkrankungen, wie Depressionen und Angststörungen, die einer Psychotherapie
nicht so gut zugänglich sind wie bei Menschen ohne Autismus, wie eine aktuelle Studie
aus England zeigte.