Thieme E-Books & E-Journals -
Gesundheitswesen 2024; 86(05): 380-388
DOI: 10.1055/a-2167-2245
Originalarbeit

Schnittstellenkommunikation und Informationstransfer in der medizinischen Versorgung von Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung: Qualitative Expert*innen-Interviews

Interface Communication and Information Transfer in Medical Care for People with Intellectual Disabilities: Qualitative Expert Interviews

Authors

  • Anne Mainz

    1   Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik, Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany
  • Sven Meister

    1   Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik, Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany
  • Helmut Budroni

    2   Department für Pflegewissenschaft, Witten/Herdecke University, Witten, Germany
  • Martina Hasseler

    3   Gesundheitswesen, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Standort Wolfsburg, Wolfsburg, Germany
  • Peter Schmidt

    5   ZMK-Heilkunde, Abteilung für Behindertenorientierte Zahnmedizin, Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany
  • Jörg Stockmann

    4   Ev. Stiftung Volmarstein, Evangelisches Krankenhaus Hagen Haspe, Hagen, Germany
  • Andreas G. Schulte

    5   ZMK-Heilkunde, Abteilung für Behindertenorientierte Zahnmedizin, Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany
  • Christine Kersting

    6   Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag), Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany
  • Achim Mortsiefer

    6   Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag), Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany
  • Alexandra Schmidt

    6   Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag), Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany