Zusammenfassung
Meine fiktive Gesprächspartnerin Prof. Nina Kentucky[1] hat einen fiktiven Beruf: sie ist selbstständige Personal Change Managerin und
begleitet Orthopäd_innen und Unfallchirurg_innen als erfahrene Expertin bei einschneidenden
Veränderungen in Berufs- und Privatleben. Unser Gespräch spiegelt verschiedenste Erfahrungen
aus dem engeren und weiteren Bekanntenkreis wider – und zu einem kleinen Teil vielleicht
auch
meine eigenen Erlebnisse. Zur besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen vornehmlich
das generische Maskulinum verwendet, dies gilt im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich
für
alle Geschlechter.
Abstract
My fictional interview partner, Prof. Nina Kentucky1, has a fictional profession: she is a self-employed personal change manager and an
experienced expert. She supports orthopaedists and trauma surgeons through radical
changes in their professional and private lives. Our conversation reflects a wide
range of experiences from close and distant acquaintances - and perhaps to a small
extent my own experiences.
Schlüsselwörter
Change Management - Orthopädie - Unfallchirurgie - Niederlassung - Ambulantisierung
Keywords
change management - orthopaedics - trauma surgery - established physician - outpatient
care