Körperliche oder sportliche Aktivität tragen maßgeblich zur Prävention frühzeitiger
Erkrankungen bei und fördern die geistige und motorische Entwicklung von Heranwachsenden.
In den letzten Jahren zeigt sich bei ihnen ein zunehmender Bewegungsmangel. Umso wichtiger,
auch in der Physiotherapie die Freude an Bewegung in den Vordergrund zu stellen, plädiert
Physiotherapeut David Schmitt. Er untersuchte verschiedene Einflussfaktoren auf das
Erleben von Bewegungsfreude in der physiotherapeutischen Rekonvaleszenz.