Zusammenfassung
Großgefäßvaskulitiden sind rheumatologische Autoimmunerkrankungen, die mit entzündlichen Gefäßwandveränderungen in der arteriellen Strombahn einhergehen und zu vielfältigen Organschäden führen können. Die beiden Hauptformen sind die Riesenzellarteriitis und die Takayasu-Arteriitis.
Als Bildgebungsmodalitäten stehen die Gefäßsonografie mit ihren Stärken in der unmittelbaren Point-of-care-Anwendung (insbesondere in der Riesenzellarteriitisdiagnostik), die Magnetresonanztomografie und Computertomografie mit einer besonders guten Darstellung der Aorta und ihrer Abgänge sowie die 18F-Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomografie (18F-FDG-PET) zur Detektion von Entzündungsherden und der Großgefäßvaskulitisdiagnostik zur Verfügung. Zukünftige Entwicklungen in der bildgebenden Diagnostik von Großgefäßvaskulitiden könnten von Verfahren profitieren, die eine zielgerichtete Darstellung der Gefäßentzündung ermöglichen, wie beispielsweise das Gallium-68 DOTAVAP-P1 PET, welches derzeit am Universitätsklinikum Bonn erforscht wird.
Abstract
Large-vessel vasculitides are rheumatologic autoimmune diseases associated with
inflammatory vessel wall changes in the arterial system that can lead to severe organ damage.
The two main forms are giant cell arteritis and Takayasu arteritis.
State-of-the-art imaging modalities include vascular sonography with its strength in
immediate point-of-care application (especially in giant cell arteritis diagnosis), magnetic
resonance imaging and computed tomography with particular emphasis on visualization of the
aorta and its branches, and 18F-fluorodeoxyglucose positron emission tomography (18F-FDG-PET)
addressing the detection of inflammatory lesions and large-vessel vasculitis. Future
developments in large-vessel vasculitis imaging may benefit from techniques that allow
targeted imaging of vascular inflammation, such as gallium-68 DOTAVAP-P1 PET, which is
currently under investigation at the University Hospital Bonn.
Schlüsselwörter
Großgefäßvaskulitis - Riesenzellarteriitis - Takayasu-Arteriitis - Bildgebung - Gefäßsonographie - Vascular adhesion protein-1
Keywords
Large-vessel vasculitis - giant cell arteritis - Takayasu arteritis - imaging, vascular sonography - Vascular adhesion protein-1