Weder der Ultraschall noch die MRT differenzieren beim M. Crohn zuverlässig Inflammation
und Fibrose. Dies erschwert therapeutisch Entscheidungen für eine stärker antientzündliche
oder z.B. operative Strategie. Der Tracer 68Ga-Fibroblasten-Aktivierungsprotein-Inhibitor (68Ga-FAPI) lagert sich an FAP in der Darmwand an und bildet mit einer gesteigerten Aufnahme
Fibrosierungen ab. Die Studiengruppe verglich die Muster in Darmsegmenten mit isolierter
Inflammation, isolierter Fibrose und der Kombination.