Erfahrungsheilkunde 2023; 72(05): 305-309
DOI: 10.1055/a-2132-5534
Praxis

Orthomolekulare Medizin bei entzündlichen Hauterkrankungen

Authors

  • Antje Göttert

Preview

Zusammenfassung

Entzündliche Hauterkrankungen manifestieren sich insbesondere in den Industriestaaten häufig. Verantwortlich werden hierfür u. a. unser Lebensstil und die Ernährungsgewohnheiten gemacht. Nicht selten ist bei einer Laboranalyse der Mikronährstoffe ein Mangel von Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen festzustellen, bedingt z. B. durch die Ernährung, eine eingeschränkte Nährstoffaufnahme über den Darm oder einen erhöhten Verbrauch. Letzteres ist bei Sportlern, Rauchern, kranken Menschen und Menschen im übermäßigem Dauerstress möglich und kann auch auf die Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie zurückzuführen sein. Die orthomolekulare Medizin ist ein wichtiger Baustein in der Therapie der chronisch entzündlichen Hauterkrankungen. Sie befasst sich mit dem Einsatz von Vitalstoffen, um den Körper mit optimalen Mengen zu versorgen, Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln. Auch bei entzündlichen Hauterkrankungen wie der Neurodermitis und der Psoriasis wird sie eingesetzt. Der Beitrag beschreibt die Anwendung in einer hautfachärztlichen Praxis mit einem holistischen Ansatz und informiert über die Studienlage zum Thema.

Abstract

Especially in industrialized countries, inflammatory skin diseases manifest frequently. Among other things, our lifestyle as well as eating habits are blamed for this. It is not uncommon for a laboratory analysis of micronutrients to show a deficiency of vitamins, minerals or trace elements, caused, for example, by diet, limited nutrient absorption via the intestine or increased consumption. The latter is possible in athletes, smokers, ill people and people under excessive permanent stress and may also be attributed to the metabolic disorder hemopyrrollactamuria. Orthomolecular medicine is an important component in the therapy of chronic inflammatory skin diseases. It deals with the use of vital substances to provide the body with optimal amounts as well as to prevent and treat diseases. It is also used in the case of inflammatory skin diseases such as neurodermatitis and psoriasis. The article describes the application in a dermatological practice with a holistic approach and informs about the study situation regarding the topic.



Publication History

Article published online:
10 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany