PiD - Psychotherapie im Dialog 2024; 25(02): 53-57
DOI: 10.1055/a-2124-0262
Aus der Praxis

OPD-3 und Persönlichkeitsstörungen: Diagnostik, Indikation, Intervention, Evaluation

Johannes C. Ehrenthal
Preview

Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) ist ein im deutschsprachigen Raum etabliertes und in Praxis, Forschung, Versorgung und Weiterbildung verbreitetes System, das wesentliche psychodynamische Konstrukte in Diagnostik und Therapieplanung integriert. Im Folgenden werden in Ergänzung zu früheren Texten[1],[2] zentrale Aspekte der Anwendung im Bereich der Persönlichkeitsstörungen beschrieben.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
27. Mai 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany