Gastroenterologie up2date 2024; 20(03): 277-293
DOI: 10.1055/a-2123-0462
Leber/Galle/Pankreas

Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD)

Ursachen, Diagnostik und Therapie
Paul Manka
,
Henriette Kreimeyer
,
Ali Canbay
Preview

Die Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD, Metabolic Dysfunction-Associated Steatotic Liver Disease), ehemals als nicht-alkoholische Fettlebererkrankung bekannt, hat sich nicht nur terminologisch gewandelt, sondern auch in der Art und Weise, wie wir diese Lebererkrankung verstehen. Der Beitrag beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten von MASLD, von den Risikofaktoren über die Pathophysiologie bis hin zu den neuesten diagnostischen Ansätzen und therapeutischen Strategien.

Kernaussagen
  • Die Prävalenz der Metabolischen Dysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) ist weltweit hoch und steigend, was zu erwartende Komplikationen erhöht.

  • Typ-2-Diabetes stellt ein großes Risiko für die Progression von MASLD dar und rechtfertigt ein Screening auf eine MASLD bzw. auf eine MASH (Metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis).

  • Gewichtsreduktion, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können das Risiko für MASLD senken.

  • Kardiovaskuläre Ereignisse sind die Hauptursache für die Mortalität bei MASLD.

  • Nicht invasive Verfahren wie die transiente Elastografie helfen, Patient*innen mit progressiven Verläufen zu detektieren.

  • Eine Lifestyle-Intervention mit dem Ziel eines nachhaltigen Gewichtsverlusts bleibt die Therapie der Wahl.

  • Inkretinanaloga sind besonders vielversprechend bei der MASLD-Therapie im Bereich des metabolischen Syndroms mit Diabetes und Adipositas.

  • Mit Resmetirom steht erstmals eine Substanz zur Verfügung, die eine MASH-spezifische (MASH = Metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis) Zulassung hat.



Publication History

Article published online:
17 September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany