RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2023; 195(08): 737-738
DOI: 10.1055/a-2120-5166
DOI: 10.1055/a-2120-5166
DRG-Mitteilungen
Röntgenkontrastmittel im Abwasser – eine Bestandsaufnahme von DRG und BDR zur aktuellen Debatte

Autoren: Prof. Dr. Hermann Helmberger1 und Prof. Dr. Meinrad Beer2
1 für den Berufsverband der Deutschen Radiologen (BDR)
2 für die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. Juli 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Zylka-Menhorn V. Arzneimittelrückstände im Wasser: Vermeidung und Elimination. Dtsch Arztebl 2018; 115: A-1054 /B-886/C-882
- 2 Ollenschläger P. Arzneimittelentsorgung: Spurenstoffe im Wasser. Dtsch Arztebl 2014; 111: A-889 /B-760/C-722
- 3 Dekker HM, Stroomberg GJ, Prokop M. Tackling the increasing contamination of the water supply by iodinated contrast media. Insights Imaging 2022; 13: 30
- 4 Kompetenzzentrum Wasser Berlin. Getrennte Erfassung von iodorganischen Röntgenkontrastmitteln in Krankenhäusern (April 2005). Im Internet: https://publications.kompetenz-wasser.de/pdf/Pineau-2005-3.pdf
- 5 Niederste-Hollenberg J, Eckartz K, Peters A. et al. Reducing the Emission of X-Ray Contrast Agents to the Environment: Decentralized Collection of Urine Bags and Its Acceptance. GAIA – Ecological Perspectives on Science and Society 2018; 27: 147-155
- 6 Niederste-Hollenberg J, Schuler J, Bratan T. et al. Studie zur Prüfung der Praxistauglichkeit von Urinauffangsystemen zur Verringerung des Röntgenkontrastmittel-Eintrags in das Abwasser. Studie im Rahmen des Runden Tisches RKM beim Spurenstoffdialog des Bundes (Juni 2021). Im Internet: www.dialog-spurenstoffstrategie.de/spurenstoffe-wAssets/docs/Konzeptionsstudie_RT-RKM.pdf
- 7 Pilotphase zur Spurenstoffstrategie des Bundes. Ergebnisse des Runden Tischs Röntgenkontrastmittel zum Ende der Pilotphase zur Spurenstoffstrategie des Bundes (9/2021). Im Internet: https://www.dialog-spurenstoffstrategie.de/spurenstoffe-wAssets/docs/Ergebnisbericht_Runder-Tisch-RKM_Okt2021.pdf