Rehabilitation (Stuttg) 2023; 62(04): 194
DOI: 10.1055/a-2119-1948
Aktuelles

Aktuelle Förderpreise

Die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften und die Illa und Werner Zarnekow-Stiftung suchen den Zarnekow-Preisträger 2024. Der mit 5 000 € dotierte Förderpreis wird für eine herausragende rehabilitationswissenschaftliche Arbeit verliehen und richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Eingereicht werden können deutsch- oder englischsprachige Originalarbeiten aus einer Zeitschrift mit Peer Review sowie Dissertations- und Habilitationsschriften, die vor nicht mehr als zwei Jahren abgeschlossen wurden. Die Ausschreibungsfrist endet am 30. September 2023. Der Preisträger wird beim 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium im März 2024 in Bremen bekannt gegeben. 2023 wurde der Preis an Dr. David Fauser von der Universität zu Lübeck verliehen. Näheres zum Preis unter www.dgrw-online.de -> Forschung & Förderung.

Der Bundesverband Suchthilfe e. V. (bus.) vergibt wieder den Wolfram-Keup-Förderpreis in Höhe von 2 000 € für die beste wissenschaftliche oder praxisorientierte Arbeit auf dem Gebiet der Entstehung und Behandlung von Substanzmissbrauch, Substanzabhängigkeit oder Verhaltenssucht. Angenommen werden wissenschaftliche Studien, aber auch Projekte zur Realisierung von Präventionsmaßnahmen oder Erprobung von Behandlungskonzepten. Die eingereichten Arbeiten müssen innerhalb der letzten 24 Monate abgeschlossen und evaluiert worden sein. Eine etwaige Veröffentlichung darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2023. Das Bewerbungsformular kann auf suchthilfe.de -> Verband -> Förderpreis abgerufen werden.

Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB) schreibt erneut den mitMenschPreis aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen in Angeboten der Eingliederungshilfe oder Sozialpsychiatrie, die vornehmlich Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischer Erkrankung und/oder hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. Für den mitMenschPreis 2024 sind insbesondere Projekte erwünscht, die vorbildhaft veranschaulichen, wie Empowerment unterstützt werden kann. Weitere Auswahlkriterien sind auf www.mitmenschpreis.de angegeben. Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige juristische Personen und Kommunen. Erstmals erhalten drei Projekte/Initiativen ein Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 17. November 2023.

(Quellen: DGRW; bus.; BeB)



Publication History

Article published online:
14 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany